top of page

ChatGPT Instant Checkout – Was das für euer Partner Marketing bedeutet

Oct 23

4 Min. Lesezeit

KI-getriebener E-Commerce ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern spätestens mit dem Launch von ChatGPTs Instant Checkout Realität. Künstliche Intelligenz wird Partner Marketing, wie wir es kennen, fundamental verändern – und wir sind bereit dafür.


Für uns bei Tradedoubler ist ChatGPT Instant Checkout nicht das Ende des Partner Marketings, sondern der Beginn einer neuen Ära. Unsere CTO, Victoria Normark, beschreibt es so:

Victoria Normark, CTO at Tradedoubler
“KI im E-Commerce ist in etwa so wie die Erfindung der Mikrowelle. Die Mikrowelle hat Öfen nicht überflüssig gemacht – Menschen kochen nach wie vor täglich damit, aber mit der Mikrowelle hat man eine schnellere, bequemere Option, wenn es auf Schnelligkeit ankommt. Affiliate Marketing wird auch in einer neuen E-Commerce Landschaft dieselbe Rolle spielen wie zuvor: Wir stellen sicher, dass unabhängig davon, wie Menschen einkaufen, die richtigen Produkte und Angebote verfügbar, vertrauenswürdig und sichtbar sind.“

Victorias Vergleich zeigt, wie wir den Wandel sehen: KI bedeutet nicht das Ende von Affiliate bzw. Partner Marketing, sondern ist der Anfang eines neuen Kapitels.



KI aus Tradedoubler Sicht

 

Wir warten nicht darauf, dass KI Partner Marketing neu definiert, wir arbeiten aktiv daran, den Wandel zu beeinflussen. KI hält Einzug in jeden Schritt der Customer Journey und wir haben deshalb eine klare Mission: Wir stellen sicher, dass unsere Kunden und Partner sichtbar bleiben und eine faire Attribution sowie Vergütung erhalten.

 

Bei unserem TD Wiesn Summit vor einigen Wochen hat unser CEO Matthias Stadelmeyer unsere Vision bereits aufgezeigt:

„Wir wollen die am stärksten automatisierte und intelligenteste Plattform sein, die nahtlos mit KI-Agenten in einem KI-gesteuerten Markt zusammenarbeitet.“

 

Diese Vision ist der Leitfaden für unser Handeln.



Was bedeutet das fürs Partner Marketing?

 

KI wird jeden Aspekt unserer Arbeitsweise und Wertschöpfung beeinflussen. Für Tradedoubler bedeutet diese Transformation:

  • Intelligentere Abläufe: Automatisierte KI-Tools werden Produkt-Feeds optimieren, interne Arbeitsabläufe rationalisieren und Ineffizienzen im gesamten Netzwerk beseitigen.

  • Neue Traffic Quellen: KI-Interaktionen werden neue Formen des Traffics jenseits der traditionellen Suche generieren und durch intelligente Empfehlungen und chatbasierte Erlebnisse neue Customer Journeys ermöglichen.

  • KI-gestützte Plattformen: Wir entwickeln KI-integrierte Features, die das Engagement fördern, die Conversion Performance steigern und unseren Partnern neue Einnahmequellen erschließen.



Wir entwickeln Tools für eine KI-Welt

 

Um unsere Vision in die Realität umzusetzen, konzentrieren wir uns auf drei Grundpfeiler:

  • Eine automatisierte Plattform, die KI in jeden Prozess integriert, um Geschwindigkeit, Präzision und Skalierbarkeit zu verbessern.

  • Zentralisierte, KI-kompatible Datenbestände, die saubere, standardisierte und strukturierte Daten gewährleisten, die von KI-Agenten abgerufen, als vertrauenswürdig eingestuft und verarbeitet werden können.

  • KI-freundliche Schnittstellen (UI & APIs), die Systeme entwickeln, die sich nahtlos in KI-Umgebungen einfügen und die Sichtbarkeit unserer Partner im KI-getriebenen E-Commerce zukunftssicher machen.

 

Auf diese Weise setzen wir Maßstäbe dafür, was „KI-kompatibel” im Partnermarketing wirklich bedeutet.

 

Matthias Stadelmeyer, Tradedoubler CEO.
„KI verändert wie Netzwerke – wie Tradedoubler – Mehrwert schaffen. Unsere Strategie konzentriert sich darauf, unsere Kunden KI-sichtbar zu machen und sicherzustellen, dass ihre Produkte und Inhalte in diesen neuen Kanälen sichtbar, vertrauenswürdig und monetarisierbar sind. Wir investieren stark in Datenqualität, Attributionsmodelle und Automatisierung, damit unsere Partner nicht nur auf den KI-getriebenen E-Commerce vorbereitet sind, sondern auch in der Lage sind, ihn anzuführen“, so Matthias Stadelmeyer, Tradedoubler CEO.

KI setzt neue Maßstäbe für Publisher

 

Die Algorithmen von ChatGPT berücksichtigen Autorität, Vertrauenswürdigkeit und Tiefe der Inhalte. Daher werden Publisher belohnt, die authentische, von Experten erstellte Inhalte zur Verfügung stellen. Sie erhalten höhere Sichtbarkeit in Empfehlungen, eine stärkere Attribution und letztendlich mehr Umsatzmöglichkeiten.

 

Seit Jahren stützt sich ein Teil des Affiliate Ökosystems auf SEO-getriebene Modelle, die auf generischen „Top 10”-Listen, recycelten Produktbeschreibungen oder mit Keywords überladenen Artikeln basieren, die zwar gut ranken, aber wenig Einblicke oder Fachwissen bieten. Instant Checkout verändert dieses Spiel, indem es stattdessen die vertrauenswürdigsten und substanziellsten Quellen anzeigt.

 

Diejenigen, die authentische Bewertungen, echtes Fachwissen und vertrauenswürdige Einblicke bieten, haben die beste Ausgangslage, um in dieser neuen KI-Welt erfolgreich zu sein. Diese Stimmen werden zur „Vertrauensgrundlage”, auf die KI-Suchmodelle zurückgreifen werden.



Der Preis wird immer eine Rolle spielen

 

Auch wenn vertrauenswürdige, starke Inhalte künftig eine immer größere Rolle spielen, wird dennoch der Preis ein entscheidender Faktor bleiben. Angebotsorientierte Affiliate Websites, Gutschein-, Rabatt- und Cashback-Seiten gehören nach wie vor zu den stärksten Treibern beim Einkaufsverhalten der Verbraucher.

 

Und dabei geht es nicht nur um das gesparte Geld. Untersuchungen der Johns Hopkins University zeigen, dass Schnäppchenjäger einen psychologischen Kick erleben, das Gefühl, clever gewesen zu sein und das System überlistet zu haben. Aus diesem Grund werden Publisher, die attraktive Angebote präsentieren, weiterhin eine unübertroffene Conversion Performance über alle Kanäle hinweg erzielen, einschließlich KI-Empfehlungen.


KI-getriebener E-Commerce

Technologie ist der Wegbereiter

 

Dieser Wandel sendet eine klare Botschaft an Netzwerke und Publisher: Passt eure Technologie an – andernfalls riskiert ihr in der KI-getriebenen Wirtschaft unsichtbar zu werden.

 

KI verändert die Art und Weise, wie Inhalte entdeckt, Vertrauen aufgebaut und Transaktionen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass sich die Infrastruktur unserer Branche, Produkt-Feeds, Attributionsmodelle und Datenqualität rasch weiterentwickeln müssen, um Schritt halten zu können.

 

Wer es versäumt, sich zu modernisieren, wird Schwierigkeiten haben, sich zu behaupten. Wer jedoch investiert, wird mit erheblichen Vorteilen belohnt: Größere Sichtbarkeit, genauere Attribution und stärkeres langfristiges Wachstum.



Wie geht es weiter?

 

Die Affiliate Branche hat sich schon immer an neue Kanäle angepasst, von Suchmaschinen über soziale Medien bis hin zu In-App-Kanälen. KI ist lediglich der nächste Schritt, der für diejenigen, die sich auf Veränderungen einlassen, ein enormes Potenzial birgt.

 

Bei Tradedoubler entwickeln wir die Technologie, die Dateninfrastruktur und die Automatisierung, die die Zukunft des Partner Marketings in einer KI-Welt bestimmen werden.

 

Qualitativ hochwertige Inhalte werden sich durchsetzen, Mehrwert wird sich immer in Conversions widerspiegeln, und Technologie wird den Unterschied machen zwischen denjenigen, die zurückbleiben und denen, die neues Wachstum schaffen.

 

Wir wissen, auf welcher Seite wir stehen.

bottom of page